Aktuelle Sprache: Deutsch

A+ A
Logo TELC Logo ISO 9001 Logo AZAV

„Die Anfänge von Aschkenas – Juden, Ottonen, Halle, Magdeburg und Merseburg“

View Calendar

„Die Anfänge von Aschkenas - Juden, Ottonen, Halle, Magdeburg und Merseburg“
Sonntag, 26. Juni 2022, 17.00 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Johannes Heil

Die Anfänge jüdischen Lebens in Mitteleuropa, wie wir es kennen, liegen im 10. Jahrhundert. Über die jüdi-schen Römer, die ein kaiserliches Edikt 321 für Köln nennt, wissen wir kaum mehr als dass es keine Kontinui-tät ins Mittelalter gab. Prominent für die Geschichte des frühen Judentums erscheinen die Gemeinden am Rhein und in der Champagne. Dagegen weist der Vortrag auf die bemerkenswerten frühen Belege für das Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt an Elbe und Saale hin: Magdeburg, Merseburg und Halle.

Veranstaltungsort: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg (Hofstube, Domplatz 9, Merseburg)
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Geschichtswerkstatt Merseburg – Saalekreis e.V.

Eintritt ist kostenlos.